„Griene Hebber“
Bereits aus früheren Zeiten wurde berichtet, dass sich mehrfach zu besonderen Fastnachtssituationen des Liederfreund Froschhausen ein Männerballett zusammengefunden hätte.
Dauerhaft wurde das Männerballett „Griene Hebber“ des Gesangvereins Liederfreund 1858 Froschhausen im Jahre 2005 gegründet.
Aus einer Bierlaune heraus fand sich unter der Leitung von Peter Rennert ein graziöses Ensemble optisch anmutender und gleichzeitig trinkfester junger und jung gebliebener Männer, um diese besondere Fastnachtsaktivität zu pflegen.
Die Tänzer der ersten Kampagne 2006 waren:
Johannes Ditzinger, Volker Horn, Patrick Korb, Stefan Korb, Daniel Krebs, Mathias Melcher, Peter Rennert und Bertram Witter.
Der erste Auftritt (im Kostüm Pippi Langstrumpf) anlässlich des Fastnachtsauftaktes 2006 im Sängerheim war ein großer Erfolg, so dass die Truppe beschloss, zukünftig regelmäßig bei verschiedenen Fastnachtsveranstaltungen aufzutreten.
Schon bald war mit Jasmin Schmal (geb. Ott) auch eine erfahrene Gardetänzerin gefunden, die das Männerballett fortan trainierte.
Pflichttermine waren regelmäßig der Auftritt beim Fastnachtsauftakt des Liederfreunds, beim Hausball des Kinderprinzenpaares und beim Maskenball des Liederfreunds. Teilweise wurde auch beim Wagenbauerfestival in Seligenstadt getanzt, einmal nahm das Männerballett auch mit Erfolg an einem Männerballett-Contest teil.
Im Jahre 2012 schieden der langjährige Leiter des Männerballetts, Peter Rennert, und Johannes Ditzinger aus und widmeten sich fortan als „Kreiselfrösch vom Protokoll“ anderen Aufgaben in der Fastnacht des Liederfreunds.
Im Jahre 2016 legte Jasmin Schmal die Trainerfunktion nieder, ihr folgte Vanessa May aus Klein-Krotzenburg.
Heute (2016/2017) besteht das Männerballett des Liederfreunds aus folgenden Tänzern:
Steven Baacke, Michael Grimm, Volker Horn, Daniel Köhler, Daniel Krebs, Franz Millitzer, Martin Schwarz, Michael Schwarz, Felix Weger und Bertram Witter.